Angebot!

Keramin Creme

(5 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: 78,00 €Aktueller Preis ist: 39,00 €.

Kategorie:

Was ist Keramin und wie funktioniert es?

Keramin Creme ist ein medizinisches Produkt, das speziell zur Behandlung von Pilzinfektionen entwickelt wurde. Diese Creme enthält eine wirkungsvolle Kombination aus natürlichen und medizinischen Inhaltsstoffen, die zusammenwirken, um Pilze effektiv zu bekämpfen und die Haut zu heilen.

Keramin Creme wird hauptsächlich für die folgenden Pilzinfektionen verwendet:

  • Fußpilz (Tinea pedis): Eine häufige Infektion, die Juckreiz, Rötung und Schuppung der Haut zwischen den Zehen verursacht.
  • Nagelpilz (Onychomykose): Betroffen sind die Nägel, die sich verdicken, verfärben und brüchig werden können.
  • Hautpilz (Tinea corporis): Tritt häufig auf dem Körper auf und zeigt sich durch runde, rote Flecken, die stark jucken können.
  • Leistenpilz (Tinea cruris): Befällt die Leistenregion und verursacht Juckreiz und Hautirritationen.

Keramin Creme wirkt durch ihre einzigartige Kombination aus Teebaumöl, Salicylsäure und Schwefelpulver gezielt gegen Pilzinfektionen. Das Teebaumöl besitzt starke antifungale Eigenschaften, die dazu beitragen, die Pilze abzutöten und deren weiteres Wachstum zu verhindern. Die antibakterielle Wirkung des Teebaumöls unterstützt zudem die Verhinderung von Sekundärinfektionen, die häufig bei Pilzbefall auftreten. Salicylsäure fördert die Abstoßung der oberen Hautschichten, was die Regeneration der Haut begünstigt und die Aufnahme der anderen Wirkstoffe verbessert. Durch die keratolytische Wirkung der Salicylsäure wird auch die dickere, verhornte Haut abgetragen, die oft mit Pilzinfektionen einhergeht.

Schwefelpulver in der Keramin Creme ergänzt die Wirkung durch seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es reduziert Rötungen und Schwellungen und lindert den Juckreiz, der oft mit Pilzinfektionen verbunden ist. Durch die kombinierte Wirkung dieser Inhaltsstoffe wird die Infektion nicht nur bekämpft, sondern auch die Heilung der Haut gefördert. Regelmäßige Anwendung der Creme stellt sicher, dass die Pilzsporen vollständig eliminiert werden und ein erneuter Befall verhindert wird. Somit hilft Keramin Creme effektiv, die Haut wieder gesund und pilzfrei zu machen.

Zutaten (Wirkstoffe) und Wirkung der Inhaltsstoffe

Die Keramin-Creme ist ein rezeptfreies Medikament zur Behandlung von Pilzinfektionen auf der Haut. Sie enthält drei Wirkstoffe: Teebaumöl, Salicylsäure und Schwefelpulver.

Teebaumöl

Was ist es? Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird. Es wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und hat sich in modernen wissenschaftlichen Studien als wirksames Mittel gegen Pilzinfektionen erwiesen.

Wirkung: Teebaumöl hat antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften. Es kann das Wachstum von Pilzen hemmen und die Pilzmembran zerstören. Darüber hinaus hat Teebaumöl entzündungshemmende und wundheilende Eigenschaften.

Biologische Eigenschaften: Teebaumöl enthält zahlreiche Wirkstoffe, darunter Terpinen-4-ol, α-Pinen, 1,8-Cineol und Limonene. Diese Wirkstoffe haben unterschiedliche antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften.

Salicylsäure

Was ist es? Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure, die in vielen Hautpflegeprodukten verwendet wird. Sie hat keratolytische Eigenschaften, was bedeutet, dass sie abgestorbene Hautzellen lösen und entfernen kann. Dies kann dazu beitragen, die Poren zu reinigen und die Verstopfung zu beseitigen, die zu Pilzinfektionen führen kann.

Wirkung: Salicylsäure hat auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Sie kann das Wachstum von Pilzen hemmen und die Pilzmembran zerstören. Darüber hinaus hat Salicylsäure entzündungshemmende Eigenschaften.

Biologische Eigenschaften: Salicylsäure hemmt die Aktivität des Enzyms Cyclooxygenase (COX), das an der Produktion von Prostaglandinen beteiligt ist. Prostaglandine sind entzündungsfördernde Botenstoffe.

Schwefelpulver

Was ist es? Schwefelpulver ist ein fein gemahlenes Mineral, das seit Jahrhunderten zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt wird. Es hat antibakterielle, antimykotische und keratolytische Eigenschaften.

Wirkung: Schwefelpulver kann das Wachstum von Pilzen hemmen und die Pilzmembran zerstören. Darüber hinaus kann Schwefelpulver abgestorbene Hautzellen lösen und entfernen, was zur Heilung der Haut beitragen kann.

Biologische Eigenschaften: Schwefelpulver hat eine Reihe von antibakteriellen und antimykotischen Wirkungen. Es kann die Synthese von Proteinen und Nukleinsäuren in Pilzen hemmen und die Zellmembran zerstören. Darüber hinaus kann Schwefelpulver die Produktion von freien Radikalen hemmen, die die Haut schädigen können.

Gebrauchsanweisung: Anwendung und Dosierung

Bitte lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Medikament einnehmen, da sie wichtige Informationen für Ihre Gesundheit enthält. Nehmen Sie dieses Medikament immer mit Vorsicht ein, indem Sie die Angaben in dieser Packungsbeilage oder die Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers befolgen.

Beipackzettel Information für den Anwender
💊 Darreichungsform Creme
🩺 Zutaten (Inhaltsstoffe) Teebaumöl, Salicylsäure, Schwefelpulver
⚕️ Kauf in der Apotheke Ohne Rezept
⭐ Bewertungen in Foren Positive Bewertungen
🩹 Nebenwirkungen Keine. Eine individuelle Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen ist möglich
🚚 Lieferinformationen Lieferung in 2 bis 3 Werktagen
💶 Preis Keramin 39EUR

Gegenanzeigen und mögliche Nebenwirkungen

Keramin Creme zur Behandlung von Pilzinfektionen weist keine Gegenanzeigen auf, außer:

  • Mögliche Allergie gegen die Inhaltsstoffe des Arzneimittels
  • Individuelle Unverträglichkeit

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Die Anwendung von Keramin Creme ist in Kombination mit anderen Arzneimitteln erlaubt, außer mit Alkohol.

Anwendung und Dosierung

  • Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich mit warmem Wasser und milder Seife.
  • Trocknen Sie die Haut sorgfältig ab, insbesondere zwischen den Zehen oder Falten.
  • Tragen Sie eine dünne Schicht der Creme auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie sie sanft ein.
  • Wenden Sie die Creme zweimal täglich, morgens und abends, an.
  • Setzen Sie die Behandlung fort, bis die Infektion vollständig abgeheilt ist.

Aufbewahrung

  • Lagern Sie das Arzneimittel bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 Grad Celsius.
  • Bewahren Sie die Creme an einem dunklen Ort auf.
  • Halten Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

  • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.

Überdosierung

Befolgen Sie strikt die Anweisungen zur Anwendung und Dosierung.

Keramin: Wirksamkeit und Vorteile

Die Wirksamkeit und die Vorteile der Creme zur Behandlung von Pilzinfektionen sind vielfältig und bieten eine umfassende Lösung für betroffene Personen.

  • Schnelle Linderung: Die Creme bietet rasche Linderung von Juckreiz, Rötung und Schwellung.
  • Antifungale Wirkung: Sie bekämpft effektiv die Pilzinfektion und verhindert das weitere Wachstum von Pilzen.
  • Fördert Hautregeneration: Durch die keratolytische Wirkung werden abgestorbene Hautzellen entfernt und die Hauterneuerung gefördert.
  • Verhindert Sekundärinfektionen: Dank der antibakteriellen Eigenschaften wird das Risiko von zusätzlichen bakteriellen Infektionen reduziert.
  • Entzündungshemmend: Die Creme wirkt entzündungshemmend und beruhigt die Haut, wodurch die Heilung beschleunigt wird.
  • Einfache Anwendung: Die leichte Anwendung und schnelle Einziehzeit machen die tägliche Nutzung unkompliziert.
  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet zur Behandlung verschiedener Arten von Pilzinfektionen wie Fußpilz, Nagelpilz und Hautpilz.
  • Gute Verträglichkeit: Wenige Nebenwirkungen und hohe Verträglichkeit, wodurch sie für die meisten Personen geeignet ist.

Test und Bewertung des Apothekers von Keramin

Eines der Produkte, das mich besonders überzeugt hat, ist die Keramin Creme.

Die Keramin Creme zeigt beeindruckende Ergebnisse bei der Behandlung von Pilzinfektionen. Innerhalb weniger Tage nach Beginn der Anwendung bemerken viele Patienten eine deutliche Linderung der Symptome wie Juckreiz und Rötung. Die Kombination aus Teebaumöl, Salicylsäure und Schwefelpulver ist äußerst wirksam. Teebaumöl besitzt starke antifungale und antibakterielle Eigenschaften, die helfen, die Pilzinfektion direkt an der Quelle zu bekämpfen. Die Salicylsäure trägt dazu bei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Erneuerung der Haut zu fördern, während das Schwefelpulver entzündungshemmend wirkt und die Haut beruhigt.

Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die die Creme mehrmals täglich anwenden müssen und dabei keine Rückstände auf der Kleidung oder der Haut wünschen. Die regelmäßige Anwendung, morgens und abends, ist einfach in den Tagesablauf zu integrieren.

Die Rückmeldungen von Patienten sind durchweg positiv. Viele berichten von einer schnellen Verbesserung ihrer Symptome und einer vollständigen Heilung der Infektion bei konsequenter Anwendung der Creme. Besonders geschätzt wird die Tatsache, dass die Creme auch vorbeugend wirkt und ein Wiederauftreten der Infektion verhindert.

Ein weiterer großer Vorteil ist die hohe Verträglichkeit der Keramin Creme. Es gibt nur wenige Berichte über Nebenwirkungen, hauptsächlich in Form von leichten Hautirritationen, die auf eine individuelle Unverträglichkeit oder Allergie gegenüber den Inhaltsstoffen zurückzuführen sind. Insgesamt wird die Creme von den meisten Patienten gut vertragen.

Die Keramin Creme ist eine effektive, gut verträgliche und einfach anzuwendende Lösung zur Behandlung von Pilzinfektionen. Sie bietet schnelle Linderung der Symptome und fördert die Heilung der betroffenen Hautstellen. Als Apotheker kann ich dieses Produkt uneingeschränkt empfehlen, basierend auf den positiven Erfahrungen der Patienten und den überzeugenden Testergebnissen.

Dr. Hans Müller, Apotheker

Keramin in Apotheken kaufen? Preis, Lieferung, Zahlung

Sie können Keramin in der Baerliner Apotheke zu einem günstigen Preis erwerben. Der reguläre Preis für Keramin beträgt 39 Euro.

Momentan gibt es eine Sonderaktion – 50% Rabatt, solange der Vorrat reicht! Das Angebot ist äußerst beliebt, daher ist die Anzahl der rabattierten Produkte aufgrund der hohen Nachfrage begrenzt.

Der Bestellvorgang ist einfach und bequem:

  • Klicken Sie auf „Kaufen“.
  • Wählen Sie die gewünschte Menge des Produkts aus.
  • Geben Sie die bevorzugte Liefer- und Zahlungsmethode an.
  • Schließen Sie die Bestellung ab.

Vorteile des Einkaufs auf unserer Website:

  • Schnell: Der Bestellvorgang ist unkompliziert und zügig.
  • Sicher: Ihre Daten sind bei uns geschützt.
  • Bequem: Verschiedene Zahlungsarten stehen zur Auswahl.

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 24-72 Stunden durch Kurierdienste in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz.

Kann man Keramin in Apotheken, eBay oder Amazon kaufen?

Es ist nicht möglich, Keramin in den Online-Apotheken von Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz zu kaufen, wie beispielsweise Shop Apotheke, DocMorris, Aponeo, Rossmann, DM, Apotal, Mycare, Sanicare, Vamida, Zur Rose, Medpex, Newpharma oder Amavita. Das Medikament wird derzeit nur an eine begrenzte Anzahl von Apotheken geliefert.

Unsere Apotheke arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen und hat einen exklusiven Liefervertrag. Daher können wir sicherstellen, dass Sie ein Originalprodukt erhalten.

Es wird nicht empfohlen, solche Medikamente auf Amazon oder eBay zu kaufen, da die Authentizität und Qualität der Produkte nicht gewährleistet werden kann.

Erfahrungen und Forum Bewertungen zu Keramin

Viele positive Meinungen können in den Foren gefunden werden, wo die Benutzer ihre Erfahrungen und Ergebnisse nach der Anwendung des Medikaments teilen.

Häufig gestellte Fragen

Das Medikament kostet 39 Euro.